Kultur im Aegidenhof/Café Konvent - Veranstaltungen in 2025
Januar:
19.01.2025 Duo Motus – Hauskonzert bei L. + H. Höhn – 16 Uhr
20.01.2025 Reihe Mensch und Natur – welche Zukunft?
Energie:
Können Sie sich wirklich
vorstellen die Lübecker Klimaziele zu
erreichen, Herr Meier – 18.30
Uhr
21.01.2025 Pub-Quiz im Konvent – 20 Uhr
27.01.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
Februar:
10.02.2025 Reihe Mensch und Natur – welche Zukunft?
Bauen und Wohnen:
Erklären Sie uns bitte wie Bauen
endlich klimafreundlicher werden
kann, Herr Petersen. – 18.30
Uhr
18.02.2025 Pub-Quiz im Konvent – 20 Uhr
24.02.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
März:
02.03.2025 Trio Oliver Bunnenberg
Hauskonzert bei L. + H.
Höhn – 19 Uhr
11.03.2025 Reihe Mensch und Natur – welche Zukunft?
Ernährung:
Sind Zellzüchtungen aus
dem Labor wirklich die Zukunft der
Ernährung, Herr Kruse?
18.03.2025 Pub-Quiz im Konvent – 20 Uhr
24.03.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
31.03.2025 Konzertreihe 7 x 7 – „Kontakt“ - Duo mi:el - 19 Uhr
April:
14.04.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
22.04.2025 Pub-Quiz im Konvent – 20 Uhr
28.04.2025 Konzertreihe 7 x 7 mit Studierenden der MHS - 19 Uhr
Mai:
Im Mai muss das Feierabendsingen leider ausfallen.
20.05.2025 Pub-Quiz im Konvent – 20 Uhr
Juni:
23.06.2025 Konzertreihe 7 x 7 mit „Vinterfolk“ – im Hof - 19 Uhr
17.06.2025 Pub-Quiz im Konvent – 20 Uhr
30.06.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
- bei schönem Wetter im
Hof
In den Monaten
Juli und August pausiert das Pub - Quiz
Juli:
14.07.2025 Konzertreihe 7x7 - 19 Uhr
21.07.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
- bei schönem Wetter im
Hof
August:
11.08.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
- bei schönem Wetter im
Hof
September:
Pub-Quiz – 20
Uhr Datum steht noch nicht fest
22.09.2025 Konzertreihe 7 x 7 mit Studierenden der MHS - 19 Uhr
29.09.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
- bei schönem Wetter im Hof
Oktober:
06.10.2025 Konzertreihe 7 x 7 mit Studierenden der MHS - 19 Uhr
Pub-Quiz – 20
Uhr Datum steht noch nicht fest
13.10.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
November:
Pub-Quiz – 20 Uhr Datum steht noch nicht fest
17.11.2025 Konzertreihe 7 x 7 mit Studierenden der MHS - 19 Uhr
24.11.2025 Feierabendsingen mit Jens Ketelsen und Margaretha – 18 Uhr
Dezember:
Pub-Quiz – 20 Uhr Datum steht noch nicht fest
15.12.2025 evtl. Feierabendsingen
Die Termine der Angehörigenschule für die Angehörigentreffen finden Sie hier.
09.12.2024 Vortragsreihe Mensch und Natur – welche Zukunft?
Was können Sie uns Menschen über das Leben
und
Sterben der Insektenwelt erzählen, Herr Aldenhoff?
Die Band Vinterfolk begeisterte die Zuhörer im Aegidienhof mit Irish Folk
Songs.
Foto: Trio Zaferrano: Cora Riedel, Iris Bürger, Julia Fricker
Konzert: Trio Zaferrano im Aegidienhof, Sankt-Annenstrasse 1-5
Lübeck - Innenstadt – Am Sonntag, 30.06. um 16 Uhr spielen Iris Bürger, Julian Fricker und Cora Riedel heitere, nachdenkliche und virtuose Musik aus Renaissance, Barock und 20. Jahrhundert. Es
erklingen Stücke von Brian Bonsor, John Payamour, Irmhild Beutler; John Dunstable, Antonio Vivaldi, Vincenzo Ruffo, Kazimier Serocki, Ignacio Cervantes und ein Stück aus Afrikanischen Suite Nr.
Nr. von Sören Sieg.
Eintritt frei Spenden sind willkommen
Eine Veranstaltung des Aegidienhof e. V.
Der Musiker Frank Wendeberg brachte die Stimmen der Kraniche, Spechte,
Fledermäuse, Drosselrohrsänger und noch mehr Naturgeräusche mit zum Konzert
im Konvent Café.
Eine schnell vergangene Stunde mit der Musik der Natur.
15.04.24 Konzertreihe 7x7 - vocellize
11.03.24 Reihe Mensch und Natur
Hans Egleder und Peter Delius gestalteten zusammen einen sehr informativen
Vortrag zum Thema "Warum besonders Streuobstwiesen Mensch und Natur
zusammenbringen".
19.02.24 um 19.00 Uhr 7 x 7 Konzerte: Swing Band
Im Rahmen der Konzertreihe 7x7 begeisterten Josha, Klavier, Julian, Bass,
Kjell, Gitarre, Harold , Trompete und Christin, Schlagzeug, die Zuhörer im
Konvent Café mit ihren Swing Interpretationen.
22.01.24 um 19.00 Uhr 7 x 7 Konzerte: Jazz@ five
Die Konzertreihe 7x/ - Studierende der Musikhochschule Lübeck
präsentieren in den 7 Konzerten 7 unterschiedliche Musikstile. Den Anfang
macht die JAZZ AT FIVE mit einem begeisternden Jazz Konzert.
Jazz@five ist ein junges Lübecker Jazz-Quintett bestehend aus Josha Poll (Klavier), Jannis Höhle (Schlagzeug), Julian Flögel (Bass), Franziska Gottwalt (Saxophon/Klarinette) und Beatrice Werder (Gesang). Das Ensemble fand sich Ende November 2022 an der Musikhochschule Lübeck zusammen. Alle fünf verbindet die Begeisterung für die Musikstile und Freiheiten des Jazz und das Gestalten des gemeinsamen musikalischen Moments innerhalb der Band und in Verbindung mit dem Publikum ist das Ziel des Ensembles. Inzwischen sind neben herkömmlichen Konzertformaten moderierte Konzerte innerhalb des Förderprogramms "MusikERkennen" und Schulkonzerten an Lübecker Schulen für das Ensemble fest im Programm. Am 22.01.2024 um 19.00 Uhr wird ein moderiertes Konzert des Ensembles auch in der Konzertreihe der Aegiedienhofkonzerte 7*7 zu hören sein.
15.01.2024 Reihe Mensch und Natur
Walter Hemmerling, Stiftung Naturschutz in Schleswig-Holstein, und Peter
Delius informierten über die Bedeutung der Moore für den Umweltschutz.
30.10. Konzert Piano DUO MOTUS
Programm
Klavierduo Motus: Melis Ertürk und Türkü Su Dilan Özkaya
Gioacchino ROSSINI (1792- 1868) Ouverture “Der Barbier von Sevilla”
(arrangiert von Arnold Schönberg)
Fanny HENSEL (1805 - 1847) Drei Stücke für Klavier zu vier Händen
- Allegretto
- Allegro molto
- Allegretto grazioso
Robert SCHUMANN (1810 – 1856) Bilder aus Osten Op.66
- Lebhaft
- Nicht schnell und sehr gesangsvoll zu spielen
- Im Volkston
- Nicht schnell
- Lebhaft
- Reuig, andächtig
Johannes BRAHMS (1833 - 1897) Ungarische Tänze Nr. 11-12-17
Ihr Konzertexamen im Fach Klavierduo legten Melis Ertürk und Türkü Su Dilan Özkaya an der Musikhochschule Rostock ab. Beide waren Stipendiatinnen des Vereins YEHUDIN MENUHIN.
2021 gewann das DUO MOTUS den ersten Preis beim Roma Internationalen Klavier Wettbewerb.
Duo Motus | Piano Duo www.duo-motus.com
01.10. Violinkonzert von Ansgar Friedenstanb im Wohnzimmer von Lioba und Hartmuth
15.9. Konzert Flöte und Klavier von Nina Buchholz und Oliver Bunnenberg
21.8. Feierabendsingen mit Margaretha und Jens
08.05.23 Vinterfolk - Irish Folk
Advents- und Weihnachtslieder im Aegidienhof mit Susanne und Daniel
Singen der Abendlaterne nach dem 1. Advent
Montag, dem 28.11. - 19 - 20Uhr
Dienstag, dem 29.11. - 19 - 20Uhr
Mittwoch, dem 30.11. - 19 - 20Uhr
17.09.2022 Chansons mit Julie Weißbach um 20 Uhr im Konvent Café
14.09.2022 plattdeutsche Lieder mit Volker Schauer um 19.30 Uhr
22.08.2022 Musik- und Tanzgruppe Damaskus
08.08.20022 Diavolo Jongleur Bjarne
Harfenkonzert - 31.07.2022 um 18Uhr
Am kommenden Sonntag gibt die Harfinistin
JARA EGEN ein besonderes Konzert auf ihrer Konzertharfe
im Treppenhaus der St. Annen-Straße 1 A.
Trotz der Gerüste dürfte ein Zugang durch den Hintereingang möglich sein…
Die Harfe ist ein leises Instrument, so dass ich Die Gäste bitte, pünktlich zu sein, um den Ablauf nicht zu stören.
Gespräch mit Studenten der TH Lübeck am 07.06.2022
Am 7. Juni haben sich 22 Studenten (angehende Stadtplaner, Architekten) mit
uns über die Themen Inklusion und Zusammenleben diskutiert.
Heidemarie, Malte, Micha und Hartmuth haben die Fragen zu Konzept, Gründung
und Umsetzung des Wohnprojektes Aegidienhof beantwortet.
Besondere Schwerpunkte war die Themen barrierefreies Wohnen und Aktivierung
der Mitbewohner zu gemeinsamen Veranstaltungen. Wir haben auch die
Besonderheit, dass zwei gemeinnützige Vereine (mittendrin Lübeck e.V. und
Aegidienhof e.V.) Miteigentümer in der Wohnungseigentümergemeinschaft
Aegidienhof sind, erläutert.
Die umfangreiche Frageliste der Studiengruppe haben wir auch schriftlich
beantwortet.
Der Besuch im Aegidienhof fand im Rahmen eines Exkursionstages statt.
Insgesamt hat die Studentengruppe drei Wohnprojekte in Lübeck besucht.
Danang Klavierkonzert im Konvent Cafe
07. Mai um 15 und 18 Uhr: Tanztheater Eutin
04. April um 18 Uhr im Konvent Cafe: Klavierkonzert von Danang
Dirhamsyah mit Werken von Bach, Brahms, Mendelssohn, Schubert und Mozart.
Wir unterstützen das vom Forum für Migrantinnen und Migranten in der
Hansestadt Lübeck, Sprungtuch e.V. – Verein für sozialpädagogische Projekte
Lübeck, Haus der Kulturen – Interkulturelle Begegnungsstätte e.V.
erstellte *„Lübecker Manifest - #LübeckForUkraine“.
Veranstaltungen Aegidienhof e. V. Mai – Dezember 2021
Treffen und Diskussionsveranstaltung Deutsch-Jüdische Gesellschaft zusammen mit dem Frauenwerk Lübeck
Konzert Flöte mit Klavier: Barbara Gerike, Lioba Höhn
Konzert EISA Quartett
Konzert Violine und Klavier: Alwine und Ansgar Friendenstab
Poetry Slam: Wilma Iwan, Ursula Holzinger
Konzert: Wilma Iwan, Klaus Metzig
Blues, Songs: Volker Schauer
Konzert: Chris Franklin
Pub-Quiz: regelmäßiges Treffen mit Teilnehmern aus dem Aegidienviertel
Treffen Mitglieder Aegidienhof e.V. mit Kirchengemeinderat Aegidienkirche
Francais avec Julie et beaucoup de plaisir
Angehörigentreff : regelmäßiges Treffen
Wir spielen Klavier – Initiative von Vereinsmitgliedern
„Abendlaterne“ Adventsliedersingen im Aegidienhof
-------------------------------------------------------------------
Kostenlose Kurse für pflegende Angehörige u. ehrenamtlich Helfende
Anmeldung erforderlich unter. 040-25767450
anmeldung@angehoerigenschule
Termine der Angehörigenschule 2025 – 1. Halbjahr
jeweils montags
06.01.25 / 14-16 Uhr - Angehörigentreff
06.01.25 / 17-20 Uhr - Orientierungskurs Pflege + Pflegeversicherung
03.02.25 / 14-16 Uhr - Angehörigentreff
03.03.25 / 14-16 Uhr - Angehörigentreff
03.03.25 / 17-20 Uhr - Orientierungskurs Demenz
07.04.25 / 14-16 Uhr - Angehörigentreff
05.05.25 / 14-16 Uhr - Angehörigentreff
05.05.25 / 17-20 Uhr - Orientierungskurs Parkinson
02.06.25 / 14-16 Uhr - Angehörigentreff
Übersicht Termine der Angehörigenschule 2024:
08.01. 14-16Uhr Angehörigentreff
05.02. 14-16Uhr Angehörigentreff
05.02. 17-20Uhr Orientierungskurs Pflege & Pflegeversicherung "Was tun bei Pflegebedürftigkeit?"
04.03. 14-16Uhr Angehörigentreff
04.03. 17-20Uhr Orientierungskurs Demenz "Was ist eigentlich Demenz?"
11.03. 14-20Uhr Grundkurs Nachbarschaftshilfe - Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer
08.04. 14-16Uhr Angehörigentreff
06.05. 14-16Uhr Angehörigentreff
06.05. 17-20Uhr Orientierungskurs Entlastung & Selbstfürsorge "Jetzt geht es mal
um mich!"
01.07. 14-16Uhr Angehörigentreff
01.07. 17-20Uhr Orientierungskurs Pflege & Pflegeversicherung "Was tun bei Pflegebedürftigkeit?"
05.08. 14-16Uhr Angehörigentreff
05.08 17-20 Uhr Orientierungskurs Parkinson "Beileibe nicht nur Zittern!"
Im September entfällt der Angehörigetreff - urlaubsbedingt
07.10. 14-16Uhr Angehörigentreff
07.10 17-20 Uhr Orientierungskurs Demenz "Was ist eigentlich Demenz?"
04.11. 14-16Uhr Angehörigentreff
04.11 17-20 Uhr Orientierungskurs Entlastung & Selbstfürsorge "Jetzt geht es mal um mich!"
02.12. 14-16Uhr Angehörigentreff
Übersicht Termine der Angehörigenschule 2023:
09.01. 14-16Uhr Angehörigentreff
30.01. 14-20Uhr Grundkurs Nachbarschaftshilfe - Qualifizierungskurs
06.02. 14-16Uhr Angehörigentreff
06.02. 17-20Uhr Orientierungskurs Demenz
06.03. 14-16Uhr Angehörigentreff
06.03. 17-20Uhr Orientierungskurs Pflege & Pflegeversicherung
03.04. 14-16Uhr Angehörigentreff
03.04. 17-20Uhr Orientierungskurs Parkinson
08.05. 14-16Uhr Angehörigentreff
15.05. 17-20Uhr Orientierungskurs Entlastung & Selbstsorge
03.07. 14-16Uhr Angehörigentreff
03.07. 17-20Uhr Orientierungskurs Pflege & Pflegeversicherung
07.08. 14-16Uhr Angehörigentreff
07.08. 17-20Uhr Orientierungskurs Demenz
18.09. 14-16Uhr Angehörigentreff
02.10. 14-16Uhr Angehörigentreff
06.11. 14-16Uhr Angehörigentreff
06.11. 17-20Uhr Orientierungskurs Entlastung & Selbstsorge
04.12. 14-16Uhr Angehörigentreff
04.12. 17-20Uhr Orientierungskurs Parkinson
Der Treff im Juni muss urlaubsbedingt ausfallen.
Übersicht Termine Angehörigentreff 2022:
13.06. Angehörigentreff 14-16Uhr, Programm gemäß Ankündigung
01.08. Angehörigentreff 14-16, 17-20Uhr, Programm gemäß Ankündigung
22.08. Angehörigentreff 17-20Uhr, Programm gemäß Ankündigung
05.09. Angehörigentreff 14-16, 17-20Uhr, Programm gemäß Ankündigung
24.10. Angehörigentreff 14-16, 17-20Uhr, Programm gemäß Ankündigung
07.11. Angehörigentreff 17-20Uhr, Programm gemäß Ankündigung
14.11. Angehörigentreff 17-20Uhr, Programm gemäß Ankündigung
05.12. Angehörigentreff 14-16, 17-20Uhr, Programm gemäß Ankündigung
Kursplanung Aegidienhof – 1. Halbjahr 2022
Angehörigen-Treff jeden 1. Montag im Monat von 14-16 Uhr
03.01. / 07.02. / 07.03. / 04.04. / 02.05. / 13.06
Über die Bestätigung der Termine würden wir uns sehr freuen.
Datum |
Zeit |
Thema |
03.01. |
17-20 |
Orientierungskurs „Was tun bei Pflegebedürftigkeit?“ |
14.02. |
17-20 |
Orientierungskurs Demenz |
07.03. |
17-20 |
Orientierungskurs Parkinson |
14.03. |
14-20 |
Grundkurs Nachbarschaftshilfe |
28.03. |
14-20 |
Spezialkurs Demenz |
04.04. |
17-20 |
Orientierungskurs Selbstpflege |
02.05. |
10-13 |
Orientierungskurs „Was tun bei Pflegebedürftigkeit?“ |
20.06. |
17-20 |
Orientierungskurs Demenz |
27.06. |
14-20 |
Basiskurs Pflegegrundlagen |